Naturforschende Gesellschaft Bamberg e.V.

Medienspiegel

Das Projekt Mittelfranken-Stauden
Vortrag „Arten der SandAchse und Dolomit-Kiefernwälder in Gärten und Burgen? Das Projekt Mittelfranken-Stauden“ von Dr. Doris Jensch, Regierung von Mittelfranken, Ansbach, am 14.10.2025 im Tambosi

Naturkundliche Eindrücke von Westaustralien
Vortrag „Naturkundliche Eindrücke von Westaustralien“ von Dipl.-Geograph Hermann Bösche, Bamberg, am 16.09.2025 im Tambosi

20 Jahre Artenhilfsprogramm Geburtshelferkröte in der bayerischen Rhön
Vortrag „20 Jahre Artenhilfsprogramm Geburtshelferkröte in der bayerischen Rhön“ von Dipl.-Biol. Jürgen Thein, Büro für Faunistik und Umweltbildung, Haßfurt, am 19.08.2025 im Tambosi

Siegeszug der Sand-Grasnelke – Die SandAchse Kornburg
Vortrag „Siegeszug der Sand-Grasnelke – Die SandAchse Kornburg – ein Artenschutzprojekt des BUND Naturschutz“ von Wolfgang Dötsch, Geschäftsführer BN Kreisgruppe Stadt Nürnberg, am 25.07.2025 im Stadtarchiv

Das Naturschutzgebiet Föhrenbruck im Süden von Nürnberg
Vortrag „Das Naturschutzgebiet Föhrenbuck im Süden von Nürnberg“ von Dieter Theisinger, Nürnberg, am 15.07.2025 im Tambosi

Vegetationsänderungen auf einer alpinen Bergwiese
Vortrag „Vegetationsänderungen auf einer alpinen Bergwiese in Italien infolge von Klima- und Landnutzungsänderungen“ von Emma Fleischmann, Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth, am 17.06.2025 im Tambosi

Ibiza – abseits von Strandbars und Diskotheken
Vortrag „Ibiza – abseits von Strandbars und Diskotheken“ von Adolf Riechelmann, Kersbach, am 23.05.2025 im Stadtarchiv Bamberg

Wie viel Grün braucht Bamberg?
Vortrag „Wie viel Grün braucht Bamberg?“ von Dr. Jürgen Gerdes, Institut für Biodiversität, Bamberg, am 13.5.2025 im Tambosi

Wälder in Flammen
Vortrag „Die Ökologie des Feuers: Wälder in Flammen – Zerstörung und Wiedergeburt“ von Daniel Kraus, Universitätsforstamt der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, am 15.4.2025 im Tambosi

Ohne Wiedervernässung geht es nicht!
Vortrag „Von Indonesien bis ins Fichtelgebirge – Moore weltweit und in Oberfranken“ von Silvia Dischner, Regierung von Oberfranken am 21.03.25 im Stadtarchiv Bamberg