Wolfgang Dötsch, Geschäftsführer BN Kreisgruppe Stadt Nürnberg: „Siegeszug der Sand-Grasnelke – Die SandAchse Kornburg – ein Artenschutzprojekt des BUND Naturschutz Nürnberg“ Read More
Silvia Dischner, Regierung von Oberfranken: „Von Indonesien bis ins Fichtelgebirge – Moore weltweit und in Oberfranken“ Read More
Dr. Thomas Herrmannsdörfer, Helmholtz Zentrum Dresden, Rossendorf: „Forschung zur magnetischen Stimulation von Motoneuronen –Entwicklung eines Therapieansatzes zur Behandlung schwerwiegender neurodegenerativer Erkrankungen“ Read More
Ulla Reck/Günther Oltsch, Freundeskreis Nationalpark Steigerwald und Hermann Bösche „Ein Birnbaum, wie er nicht im Buch steht“ Read More
Dr. Georg Hetzel, Stegaurach: „Jenseits des Dombergs – die synanthrope Flora einer alten Kulturlandschaft – Erkundungen zwischen Leinritt (Regnitz) über Michelsberg und Ottobrunnen bis gegen den Abtsberg“ Read More
Diplom-Geograph Hermann Bösche, Bamberg: „Die Pflanzenwelt der Streuobstwiesen vom Spitzlberg und Kunkelsbühl am Haßbergtrauf“ Read More
Stephan Pfützenreuter, Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, Referat Arten- und Biotopschutz: „Inseln der Vielfalt – Steppengebiete des Thüringer Beckens II“, Tagesexkursion Read More
Ulla Reck/Günther Oltsch, Freundeskreis Nationalpark Steigerwald, und Hermann Bösche, Naturforschende Gesellschaft Bamberg: „Schluchtwald, Langblättriges Waldvögelein, Elsbeeren und thermophile Säume im Nordsteigerwald“ Read More