Jahreshauptversammlung, Mitgliederversammlung, anschließend Vortrag von Diplom -Geograph Hermann Bösche, Bamberg: „Ein kurzer Überblick über die Wälder der Erde “ Read More
Jahreshauptversammlung, Mitgliederversammlung, anschließend Vortrag von Diplom -Geograph Hermann Bösche, Bamberg: „Ein kurzer Überblick über die Wälder der Erde “ Read More
Diplom Biologe Jürgen Thein, Büro für Faunistik und Umweltbildung, Haßfurt: „Der Salamanderfresser” – ein Hautpilz bedroht die Feuersalamander im Steigerwald“ Read More
Stephan Keilholz, Leiter Forstbetrieb Forchheim: „Planst du für ein Jahr, so säe Korn, planst du für ein Jahrzehnt, so pflanze Bäume … – Die Forsteinrichtung als Grundlage der Nachhaltigkeit im Bayerischen Staatswald“ Read More
PD Dr. Gregor Aas, Direktor des Ökologisch-Botanischen Gartens Bayreuth: „Moorbirke: Baum des Jahres 2023“ Read More
Prof. Dr. Wilfried Haas, Zoologe/Parasitologe i. R. (ehemaliges Institut für Zoologie, Universität Erlangen-Nürnberg): „Wie finden und erkennen Parasiten ihre Wirte?“ Read More
Johannes Otto Först, Bamberg: „Von León nach Santiago und bis ans Ende der Welt (Finisterre) – Naturerlebnisse auf dem Jakobsweg“ Read More
Dr. Carmen Fuertes-Rodriguez und Stefan Hirsch, Bamberg: „Die Avifauna Ecuadors – Hotspot der Biodiversität“ Read More
Dr. Marianne Lauerer, Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth: „Nicht-heimische Baumarten und ihr Wert für einheimische Insekten” Read More