Diplom-Biologe Jürgen Thein, Büro für Faunistik und Umweltbildung, Haßfurt: „20 Jahre Artenhilfsprogramm Geburtshelferkröte in der bayerischen Rhön“ Read More
Emma Fleischmann, Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth: „Vegetationsänderungen auf einer alpinen Bergwiese in Italien infolge von Klima- und Landnutzungsänderungen“ Read More
Daniel Kraus, Universitätsforstamt der Julius-Maximilians-Universität Würzburg: „Die Ökologie des Feuers: Wälder in Flammen – Zerstörung und Wiedergeburt“ Read More
Dr. Ralf Straußberger, Nürnberg, Wald- und Jagdreferent Bund Naturschutz Geschäftsführer Freundeskreis Nationalpark Steigerwald: „Deutscher Wald – wohin? Aktuelle Entwicklungen in den Wäldern Deutschlands, Bayerns und der Region“ Read More
Dr. Carmen Fuertes-Rodriguez und Stefan Hirsch, Bamberg: „Von Barranquilla bis Bogotá: Eine naturkundliche Reise durch Kolumbien“ Read More
Siegfried Weid, Stegaurach: „Ein Spaziergang in den Bamberger Hain – Von der Weide zum Bürgerpark – Veränderungen seiner Vogelwelt in den letzten 100 Jahren“ Read More