Skip to the content
Naturforschende Gesellschaft Bamberg e.V.
Home
Aktuelles
Arbeitsgruppen
Veranstaltungen
Veranstaltungen Archiv
Ziele
Aktivitäten
Impressionen
Medienspiegel
Jahresberichte
Beitrittserklärung
Steigerwald
Regnitzflora
Menu
Stephan Lang, Wonsees: „Orchideen in den Wäldern Oberfrankens“
Learn More
Dr. Rudolf Kötter, Erlangen: „Auf Orchideensuche in Lukanien (Süditalien)“
Learn More
Dr. Doris Jensch, Regierung von Mittelfranken: „Arten der Sandachse und Dolomit-Kiefernwälder in Gärten und Burgen? Das Projekt Mittelfranken-Stauden“
Learn More
Jahreshauptversammlung, Mitgliederversammlung. Anschließend Vortrag von Diplom-Geograph Hermann Bösche, Bamberg: „Naturkundliche Eindrücke von Westaustralien“
Learn More
Diplom-Biologe Jürgen Thein, Büro für Faunistik und Umweltbildung, Haßfurt: „20 Jahre Artenhilfsprogramm Geburtshelferkröte in der bayerischen Rhön“
Learn More
Dieter Theisinger, Nürnberg: „Das Naturschutzgebiet Föhrenbuck im Süden von Nürnberg“
Learn More
Emma Fleischmann, Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth: „Vegetationsänderungen auf einer alpinen Bergwiese in Italien infolge von Klima- und Landnutzungsänderungen“
Learn More
Dr. Jürgen Gerdes, Institut für Biodiversität, Bamberg: „Wie viel Grün braucht Bamberg?“
Learn More
Daniel Kraus, Universitätsforstamt der Julius-Maximilians-Universität Würzburg: „Die Ökologie des Feuers: Wälder in Flammen – Zerstörung und Wiedergeburt“
Learn More
Dr. Ralf Straußberger, Nürnberg, Wald- und Jagdreferent Bund Naturschutz Geschäftsführer Freundeskreis Nationalpark Steigerwald: „Deutscher Wald – wohin? Aktuelle Entwicklungen in den Wäldern Deutschlands, Bayerns und der Region“
Learn More
Posts navigation
1
2
…
4
Next
Close Menu