Tropische Wälder sind artenreich und faszinierend! Im Vortrag werden die tropischen Großlebensräume der Erde, ihre typischen Pflanzen und deren Anpassungen an Beispielen vom Naturstandort vorgestellt sowie ihre Darstellung in den Gewächshäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth thematisiert. Es wird der Frage nachgegangen, welche abiotischen Faktoren die typischen Lebens- und Vegetationsformen vom Tieflandregenwald über die tropischen Trockenwäldern bis zur Mediterranvegetation hervorbringen.
Blick ins Tropenhaus des Ökologisch-botanischen Gartens der Universität Bayreuth (Foto: Gert Heußer)